Bundesnotarkammer Berlin: Berlin (ots) – Das derzeitige Angebot an notariellen Online-Verfahren in Deutschland wurde zum 1. August 2023 erweitert: Ab sofort können auch einstimmige Gesellschafterbeschlüsse wie Satzungsänderungen oder Kapitalmaßnahmen bei einer GmbH …
Bundesnotarkammer Berlin: Berlin (ots) – Der heute veröffentlichte FATF-Bericht zur Geldwäsche in Deutschland belegt die wichtigen Beiträge der Notarinnen und Notare bei der Bekämpfung dieser Form der Kriminalität. "Aus dem Bericht geht hervor, dass Notare mit weitem …
Bundesnotarkammer Berlin: Berlin (ots) – Erstmalig ist heute, am 1. August 2022, in Deutschland online eine GmbH gegründet worden. Beurkundet wurde dabei in einer Videokonferenz über das Portal der Bundesnotarkammer. Der Gründer saß in Berlin, der Notar in München. Die …
Bundesnotarkammer Berlin: Berlin (ots) – Die Bilanz für 2020 der Zentralen Einheit des Zolls zur Geldwäschebekämpfung (FIU) belegt intensiven Einsatz der Notare gegen Geldwäsche – Notare meldeten rund 1.600 Verdachtsfälle – Präsident Prof. Dr. Jens Bormann: "Notare …
Bundesnotarkammer Berlin: Berlin (ots) – Eine GmbH von zu Hause aus gründen? Die Gültigkeit einer Vollmacht in wenigen Sekunden mittels Blockchain-Technologie ermitteln? Auf dem am 27. und 28. Mai 2021 in Hamburg als hybride Veranstaltung ausgerichteten 30. Deutschen …
Hamburgische Notarkammer: Hamburg (ots) – Das Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein wirtschaftlich und familiär sinnvolles Instrument zur Regelung des eigenen Nachlasses. Unentbehrlich ist …
Hamburgische Notarkammer: Köln (ots) – Wer eine Immobilie kauft, finanziert diese häufig mit einem Darlehen der Bank. Ist das Darlehen erst einmal abbezahlt, verschwinden die Sicherheiten für die Bank aber nicht automatisch aus dem Grundbuch. Sie stehen zu lassen, kann …
Hamburgische Notarkammer: Bayern (ots) – Zum 1. Januar 2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Der neue § 1358 BGB gibt Ehegatten für den Notfall ein gegenseitiges Vertretungsrecht im Bereich der Gesundheitssorge. Dieses ist allerdings an …
Hamburgische Notarkammer: Köln (ots) – Wer ein Fahrzeug zulassen oder eine Meldebescheinigung beantragen will, kann dies bei vielen Kommunen online vornehmen. Auch zahlreiche weitere Behördengänge lassen sich inzwischen bequem über das Internet erledigen. Gleiches gilt …
Hamburgische Notarkammer: Stuttgart (ots) – Erbfälle stellen sowohl im Rahmen der vorsorgenden Gestaltung als auch bei der späteren Nachlassabwicklung für alle Beteiligten eine Herausforderung dar. Besteht im Zusammenhang mit dem Erbfall ein Auslandsbezug, treffen …